Einige Nachrichten sind nur für Schlaraffen zugänglich. Um Zugriff zu erhalten, geht bitte zuerst zur Anmeldung, meldet Euch dort an oder lasst Euch zuvörderst registrieren (Sassen anderer Reyche sind natürlich willkommen), in dem Ihr dem entsprechenden Link hier: Registrieren folgt.
Rt. Art-Tor der Verlegene
Urs, Erb, F, Rbe, R
Arthur Göttert, 76J., †03.02.157
Vor beinahe 20 Jahrungen verwandelte Uhu den profanen Verleger Artuhr Göttert in unseren Knappen, er erhielt die Nummer 44. Damals bereits half er Dank seiner Profanei manchem Schlaraffen, dessen Fechsungen als Buch zu veröffentlichen, um damit das Uhuversum bereichern zu können.
Rt Art-Tor diente der Porta Westfalica 7 lange Jahrungen als Ceremonienmeister. Formvollendet und in Gedichtform wurde jeder Einreiter begrüßt und der Sassenschaft vorgestellt, das war stets der erste Höhepunkt der Sippung. Als Reychsberichterstatter verfasste er manchen Beitrag zur Schlaraffenzeitung, zudem nahm er über 8 Jahrungen jedes Knappen- und Junkerexamen unseres Reyches ab.
Uns sind auch noch seine Fechsungen in lebhafter Erinnerung. Von tiefer Sachkenntnis getragen, erfreute er uns mit Fechsungen über die Geistesgrößen der deutschen Geschichte und vieles mehr. Er war ein Meister der Imitation und fechste oft in ostpreußischer oder auch gern in der Mundart des Ruhrgebietlers, manchmal sogar mit Gesangseinlagen.
Wir werden unserem Ritter Art-Tor stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Rt Index
Trauersendbote der h. Porta Westfalica:

Text für die Zeitung DIE HARKE
Von allen Seiten umgibst du mich und
hältst deine Hand über mir. (Ps. 139,5)
In Liebe denken wir an
Arthur Göttert
*18.10.1939
der am 3. Februar 2016 heimgegangen ist. Voll Dankbarkeit erinnern wir uns an die schönen gemeinsamen Jahre.
Ulla Lindner-Göttert
Dr. Jost und Andrea Göttert
Matthias und Alexandra Göttert
Dirk Göttert
Jens und Susanne Göttert
Und 14 Enkelkinder, Verwandte und Freunde
Die Urnenbeisetzung findet am 13.2.2016 um 11.00 Uhr auf dem Lavelsloher Friedhof statt mit anschließendem Gottesdienst in der Danielskirche.
Statt freundlich zugedachter Kranz- und Blumenspenden bitten wir um eine Spende für die Renovierung der 1642 erbauten Danielskirche.
Am 27. des Eismond ist unser Rt Henry-Thai gen Ahall geritten. Das Reych trauert um diesen Freund. Rt Knack-dinus der Saagenhafte ist in die lichten Gefilden Ahalls eingeritten
Abschiedsworte an unseren lieben Freund, Sasse unseres Reychs. Rt Simplizifex der Kurze ist in die lichten Gefilden Ahalls eingeritten
Mit Rt Simplifex verlieren wir unseren letzten Erzschlaraffen. Die Trauerfeier wird nur im privaten Kreis stattfinden, wir werden Rt. Simplizifex auf unserer Ahallafeyer am 19.11. gedenken.