Einige Nachrichten sind nur für Schlaraffen zugänglich. Um Zugriff zu erhalten, geht bitte zuerst zur Anmeldung, meldet Euch dort an oder lasst Euch zuvörderst registrieren (Sassen anderer Reyche sind natürlich willkommen), in dem Ihr dem entsprechenden Link hier: Registrieren folgt.
Bericht über die Krystallinen in der Sommerung a. U. 165
Während der Sommerung finden im Reych keine Sippungen in der Burg statt. Stattdessen bestimmt die fungierende Herrlichkeit in der letzten Sippung eine Sommerherrlichkeit, die dann zwanglose Zusammenkünfte der Sassen und ihren Burgfrauen organisiert.
In der Sommerung a. U. 165 fand die erste Krystalline am 21. im Brachmond in Rinteln, dem Heimatort der Sommerherrlichkeit (Kn 69), statt. Man traf sich nachmittags auf dem Parkplatz vor dem Heimatmuseum, der Eulenburg, um dann durch die historische Altstadt auf den Marktplatz zur Speisekammer 1583, dem alten Ratskeller zu schlendern. Bei einer kleinen Labung stimmten sich die Sassen mit ihren Burgfrauen erst einmal auf das Kommende ein. Danach ging es zurück zur Eulenburg (www.eulenburg-museum.de), wo der Stadthistoriker bereits mit einer kurzweiligen Führung durch die Dauerausstellung und die Sonderausstellung zum Mittelalter in Schaumburg auf die Ankommenden wartete. Nach etwa zwei Stunden waren alle Fragen erschöpfend beantwortet, nach dem Wissensdurst stellte sich ein profanes Hungergefühl ein. Der Tag klang deshalb bei einer Atzung in der Speisekammer 1583 gemütlich aus, wobei auch die gewonnenen Eindrücke erst einmal verdaut wurden.
Am 2. im Heumond trafen sich die Sassen mit ihrem Tross um Glock 6 in der Abendstund in den Räumen der Privatbrauerei Barre in Lübbecke. Nach einer fundierten Führung von etwa einer Stunde durch die Betriebsräume durch einen ehemaligen Braumeister wurden die gewonnenen Kenntnisse bei einer Verkostung mit verschiedenen Sorten dort hergestellten Quells praktisch umgesetzt, wobei eine leckere Atzung die notwendige Grundlage für das Vergnügen bildete. Fröhlich verließ man dann gegen Glock 10 in der Abendstund das Etablissement. Für Nachahmer sei an dieser Stelle die Seite www.barres-brauwelt.de empfohlen.
Die letzte Krystalline in dieser Sommerung am 14. im Herbstmond drehte sich um die fürstlichen Hinterlassenschaften in Bückeburg, nämlich Schloss und Mausoleum. Nach einer Führung von etwa einer Stunde durch einige Repräsentativräumlichkeiten des Schlosses mit dem dortigen Kurator und einer Besichtigung des monumentalen Mausoleums auf eigene Faust, klang die Krystalline mit einer Stärkung in der angrenzenden Hofapotheke am Abend aus. Wohlgenährt und leicht beschwingt wurde dabei auf das Ende der diesjährigen Sommerung angestoßen. Interessenten wird die liebevoll gestaltete Seite www.schloss-bueckeburg.de empfohlen, eine Führung durch die Räumlichkeiten mit dem Kurator ist wirklich sehr lohnend.
Zusammenfassend stellen die montags stattfindenden wöchentlichen Sippungen auf unserer Burg in der Winterung mit Freundschaft, Kunst und Humor zweifelsohne den Höhepunkt des schlaraffischen Jahres dar. Das Warten auf die nächste Winterung wird aber durch die Krystallinen in der Sommerung zumindest verkürzt. Sie stellen die Gelegenheit dar, auch in der sippungslosen Jahreszeit Kontakt zu allen Sassen zu halten auch das Verständnis der Burgfrauen für unser scharaffisches Treiben wird geweckt und gestärkt.
Drei sommerherrliche Lulu vom Kn 69
Sauhatz unter´m UHUbaum oder Schlaraffen feiern das UHUbaumfest (Weihnachten) auch im Sommer...